Mittelgeber :
Forschungsbericht : 1994-1996
Tel./ Fax.:
Im Mittelpunkt der kapitaltheoretischen Forschung im Rahmen der Berichtsperiode stand die Analyse der Beziehung zwischen dem in der Konjunktur- und Wachstumstheorie bedeutsamen Akzelerationsprinzip d.h. der Hypothese, Investitionen würden nach Maßgabe eines konstanten Koeffizienten (des "Akzelerators") durch Sozialproduktsänderungen induziert und dem in der kapitaltheoretischen Diskussion zentralen Konzept des (positiven) Wicksell-Effekts (negativer Zusammenhang zwischen der Höhe des Zinssatzes und jener der Kapitalintensität).
INDEX
HOME
SUCHEN
KONTAKT
LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de) - Stand: 30.11.96